Das Naturpark-Sozialprojekt „Obst klaubm - nix vawiastn“ geht in die elfte Saison. Am Samstag, den 21. September sind alle Unterstützer:innen herzlich...
Von 5. bis 8. September 2024 findet in Wels die Fachmesse "AgroTier" statt. Besuchen Sie den Naturpark Obst-Hügel-Land und seine Partner am Stand in...
Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Fans wartet ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit dem Schartner Gerald Maschek, der sich ehrenamtlich bei der...
Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Fans wartet ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit dem Schartner Gerald Maschek, der sich ehrenamtlich bei der...
Bei einer gemütlichen Wanderung am Sonntag, den 21. Juli lernen wir Kräuter der artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen, Tieren und Obstsorten...
Unsere künstlerischen Abenteuerwoche für interessierte Kinder und Jugendliche in den Sommerferien (von 15. bis 18. Juli) ist Spielraum und Werkstatt...
In den Streuobstwiesen des Naturparks findet man die verschiedensten Wildkräuter. Wie man diese am besten verarbeitet, könnt ihr am 18. Mai bei einer...
Am Dienstag, den 14. Mai organisiert das Mostlandl Hausruck in Kooperation mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Workshop zum Thema...
Jetzt im April herrscht Hochsaison in den Brutkolonien der Kiebitze. Mit Kiebitz-Expertinnen machen wir uns am Samstag, den 6. April auf den Weg, um...
Der Herbst lädt zum Wandern ein: Am Sonntag, 24. September findet in St. Marienkirchen/P. wieder die beliebte Weberbartl-Apfel-Wanderung statt (ab 10...
Bei einer abwechslungsreichen Wanderung mit austriaguide Edith Männer am Samstag den 16. September erfährt man interessante Geschichte(n) zu Scharten...
Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Fans wartet ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit dem Schartner Gerald Maschek, der sich ehrenamtlich bei der...
Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Fans wartet ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit dem Schartner Gerald Maschek, der sich ehrenamtlich bei der...
Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 23. Juli entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen,...
Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 18. Juni entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen,...
Seit Jahren warnen Umweltschützer vor dem Bienensterben. Doch nicht nur die Honigbiene braucht unseren Schutz. Wie man die Bestäuber gezielt fördern...
Passend zu den Jahreszeiten machen wir uns am Freitag, den 24. März 2023 gemeinsam in der Natur auf den Weg und stärken mit gezielten Shiatsuübungen...
Gartenbau-Referent Josef Mayr präsentiert in einem farbenprächtigen Multimedia-Vortrag am 7. März, welche Marillen sich besonders für den Hausgarten...
Die Mitglieder des Naturpark-Vereins sowie alle Interessenten sind sehr herzlich zur Naturpark-Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 16. Februar um...
Passend zu den Jahreszeiten machen wir uns am Freitag, den 20. Jänner 2023 gemeinsam in der Natur auf den Weg und stärken mit gezielten Shiatsuübungen...
Das ÖKL, Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung lädt herzlich zum Praxisseminar am 19. Oktober zum Thema "Streuobstwiesen -...
Diesen Nachmittag am Mittwoch, den 13. Juli widmen wir dem Erforschen der Naturklänge und imitieren diese auf kreative Art und Weise, in Stille und in...
Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 19. Juni entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen,...
Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 22. Mai entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen,...
Ab dem Schuljahr 2022/23 bietet die LWFS Mistelbach eine Abendschule für Erwachsene an. Der Informationsabend dazu findet am Donnerstag, 5. Mai um 19...
Bei diesem dreistündigen Vormittagskurs am Samstag, den 26. März in St. Marienkirchen/P. sollen alle Kursteilnehmer:innen die Winter- sowie auch die...
Die Mitglieder des Naturpark-Vereins sind sehr herzlich zur Naturpark-Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 19. Oktober um 19 Uhr am Firlingerhof in...
Seit 1986 öffnet der bildende Künstler Franz Weiß jährlich im Oktober seine Ateliertüren. Heuer feiert er 35 Jahre "Tage des offenen Ateliers" sowie...
Am Samstag, den 25. September begeben wir uns mit dem Maler, Bildhauer und Naturfotografen Josef Limberger auf Motivsuche in die Kulturlandschaft und...
Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 27. Juni entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen,...
Schmetterlinge stellen mit rund 170.000 bekannten Arten eine der größten und beliebtesten Insektengruppen auf unserer Erde. Bei dieser Naturführung am...
Insekten sind die größte Tiergruppe auf unserer Erde, ihre Bedeutung für das Ökosystem, insbesondere für die Bestäubung ist unverzichtbar. Bei dieser...
Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Faszination Insekten leider abgesagt werden! Vereinbare deinen individuellen...
Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Kräuterwanderung leider erneut verschoben werden! Ersatztermin ist am 12. Juni...
Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Frühlingskräuterwanderung leider erneut verschoben werden! Ersatztermin ist am...
Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss der Kräuterbrunch im Obstgarten am 25. April leider abgesagt werden! Ein weiterer...
Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die fotografische Wanderung verschoben werden! Neuer Termin ist der 25. September...
Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Frühlingskräuterwanderung verschoben werden! Neuer Termin ist Freitag, der 7....
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Notwendige Cookies unserer Webseite werden für Google Fonts, eingebettete Vimeo und YouTube Videos sowie Google Maps verwendet. Sie können zudem entscheiden, ob Sie weitere Cookies für den Einsatz von Google Analytics zulassen möchten.