Veranstaltungen Archiv

Am Samstag, den 7. Dezember gestalten wir schöne Schmuckstücke für Advent und Weihnachten.

Weiterlesen

Die landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach (Gemeinde Buchkirchen) lädt herzlich zum Schlossadvent am 22. und 23. November ein.

Weiterlesen

An diesem Themenabend holen wir Bio-Bauern aus der Region vor den Vorhang und bieten ihnen die Gelegenheit, ihren Betrieb und ihre Philosophie...

Weiterlesen

Bei diesem „Stammtisch für die kreative Küche“ am 13. November um 19.00 Uhr in St. Marienkirchen/P. widmen wir uns den besten Keksrezepten sowie...

Weiterlesen

Bei dieser Veranstaltung mit der Naturvermittlerin Brigitte Gaisböck am Samstag, den 9. November erfahren Sie Wissenswertes über das Brauchtum des...

Weiterlesen

Wie man Vogelfutter als fantasievolle Mobiles gestalten kann, das erfährt ihr bei der Naturpark-Werkstatt am Samstag, den 9. November

Weiterlesen

Am Freitag, den 25. Oktober basteln wir gemeinsam ein Windlicht aus den wunderschön herbstlich gefärbten Blättern.

Weiterlesen

Seit 1986 öffnet der bildende Künstler Franz Weiß jährlich im Oktober seine Ateliertüren.

Weiterlesen

Der Herbst lädt zum Wandern ein: Am Sonntag, 13. Oktober findet in St. Marienkirchen/P. wieder die beliebte Weberbartl-Apfel-Wanderung statt (ab 10...

Weiterlesen

Welches volle Buffet an Möglichkeiten die heimische Wildkräuterküche bietet, könnt ihr bei diesem Workshop am Samstag, den 5. Oktober erfahren.

Weiterlesen

Am Sa. 5. Oktober 2024 (8 bis 12 Uhr) dreht sich am Südbahnhofmarkt in Linz alles um alte, regionaltypische Obstsorten.

Weiterlesen

Alle Kinder, die sich gerne kreativ betätigen möchten, sind beim Herbstbasteln am Freitag, dem 4. Oktober genau richtig.

Weiterlesen

Der Auftakt des Naturpark-Sozialprojekts „Obst klaubm - nix vawiastn“ am Samstag, den 21. September war sehr erfolgreich, insgesamt wurden 400 kg...

Weiterlesen

Zum dritten Mal begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Tour zu interessanten Orten und den damit verbundenen Geschichten am Samstag, den 28....

Weiterlesen

Ein herbstliches Waldbad steht am Montag, den 23. September in Scharten auf dem Programm.

Weiterlesen

Bei diesem Workshop am Samstag, den 21. September lernen wir, wie man Wildkräuter selbst verarbeiten kann.

Weiterlesen

Bei dieser pilzkundlichen Exkursion am Samstag, den 21. September in St. Marienkirchen /P. geht es um das Bestimmen und den Umgang mit den...

Weiterlesen

Das Naturpark-Sozialprojekt „Obst klaubm - nix vawiastn“ geht in die elfte Saison. Am Samstag, den 21. September sind alle Unterstützer:innen herzlich...

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 15. September entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen...

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 14. September führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark...

Weiterlesen

Geselliges Beisammensein ist beim Frühschoppen am 8. September ab 9.30 Uhr im Obstlehrgarten St. Marienkirchen/P. garantiert!

Weiterlesen

Wir begeben uns auf eine abwechslungsreiche Tour zu interessanten Orten und verborgenen Schätzen am Samstag, den 7. September in Scharten.

Weiterlesen

Im Rahmen der "Langen Nacht der Naturparke" am Freitag, den 6. September können in ganz Österreich Naturparke bei Nacht erlebt werden. 

Weiterlesen

Von 5. bis 8. September 2024 findet in Wels die Fachmesse "AgroTier" statt. Besuchen Sie den Naturpark Obst-Hügel-Land und seine Partner am Stand in...

Weiterlesen

Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Fans wartet ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit dem Schartner Gerald Maschek, der sich ehrenamtlich bei der...

Weiterlesen

Ein spannender Vormittag im Wald steht am Dienstag, den 27. August auf unserem Programm. Wir entdecken die Superhelden in der Wunderwelt Wald und...

Weiterlesen

Kunstinteressierte Kinder und Jugendliche werden im Naturpark-Atelier an diesen drei Tagen (von 26. bis 28. August) speziell gefördert.

Weiterlesen

Die Kräuterwanderung "Alles Holler" am Samstag, den 24. August wurde abgesagt!

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 24. August führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark...

Weiterlesen

Die Natur ist eine wahre Schatzkiste für Bastelmaterial. Am Freitag, den 16. August lassen wir unserer Kreativität freien Lauf.

Weiterlesen

Der Kräuterbrunch am Donnerstag, den 15. August wurde abgesagt!

Weiterlesen

Die Ferienaktion "Forschungsreise ins Reich des Bodens" am 13. August wurde abgesagt!

Weiterlesen

Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Fans wartet ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit dem Schartner Gerald Maschek, der sich ehrenamtlich bei der...

Weiterlesen

Bat Night

Nächtliches Fledermaus-Forschen im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 11. August.

Weiterlesen

Bat Night

Nächtliches Fledermaus-Forschen im Naturpark Obst-Hügel-Land am Dienstag, den 6. August.

Weiterlesen

Alle Kinder von 4 bis 6 Jahren sind herzlich eingeladen in den Sommerkindergarten im Wald von Montag, 5. bis Donnerstag, 8. August.

Weiterlesen

Unsere Forscher-Tour durch Wiese und Wald am Freitag, den 2. August wurde abgesagt!

Weiterlesen

Wir begeben uns auf Entdeckungsreise in den Lebensraum Fließgewässer am Donnerstag, den 1. August in St. Marienkirchen/P.

Weiterlesen

Unsere künstlerischen Abenteuerwoche für interessierte Kinder und Jugendliche in den Sommerferien (von 29. Juli bis 1. August)  ist Spielraum und...

Weiterlesen

Bei diesem Workshop am Samstag, den 27. Juli werden wir hochwertige Salben und Cremen selbst herstellen.

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 27. Juli führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Olympia der Tiere

Im Sommer 2024 finden Olympische Spiele statt. Auch wir werden uns bei dieser Ferienaktion am Donnerstag, den 25. Juli mit Spezialisten aus dem...

Weiterlesen

Vorhang auf für die bunte Vielfalt heißt es bei dieser Ferienaktion am Mittwoch, den 24. Juli.

Weiterlesen

Bei dieser Ferienaktion am Dienstag, den 23. Juli sammeln wir Kräuter und grillen Stockbrot.

Weiterlesen

Bei einer gemütlichen Wanderung am Sonntag, den 21. Juli lernen wir Kräuter der artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen, Tieren und Obstsorten...

Weiterlesen

Bei diesem Workshop am Samstag, den 20. Juli werden wir mit Hilfe der Destille selbst Hydrolate herstellen und deren Anwendung kennenlernen.

Weiterlesen

Wer Interesse an der Bewegungslehre der Druiden hat, ist bei der Wyda-Einführung am Freitag, den 19. Juli herzlich willkommen.

Weiterlesen

Was du schon immer über Bäume wissen wolltest, kannst du bei dieser Ferienaktion am Mittwoch, den 17. Juli erfahren.

Weiterlesen

Unsere künstlerischen Abenteuerwoche für interessierte Kinder und Jugendliche in den Sommerferien (von 15. bis 18. Juli)  ist Spielraum und Werkstatt...

Weiterlesen

Die Wildkräuterküche am Samstag, den 13. Juli wurde abgesagt!

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 11. Juli machen wir im Schöpfrahmen selbst Papier und suchen und bestimmen Pflanzen und Kräuter, die wir dann auch dabei verwenden.

Weiterlesen

Leider müssen wir den Oö. Naturparke Familienerlebnistag am So. 7. Juli aufgrund des vorhergesagten Schlechtwetters absagen.

Weiterlesen

Auf unserem langsamen und bewussten Weg durch den Wald am Samstag, den 6. Juli beschäftigen wir uns intensiv mit den  3 Energiezentren in unserem...

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 29. Juni führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Mit dem Besuch des Sommerschnittkurses am Samstag, den 29. Juni runden Sie Ihr Wissen rund um den Obstbaumschnitt ab.

Weiterlesen

Beim Schartner Kirschenfest am Sonntag, den 23. Juni dreht sich alles um die süßen, roten Früchte.  

Weiterlesen

Am Samstag, den 22. Juni veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein eine Feier zur Sommersonnenwende.

Weiterlesen

Bei dieser Wanderung am 22. Juni lernen wir die wichtigsten Frauenkräuter kennen.

Weiterlesen

Bei einer Wanderung durch die Streuobstwiesen am Samstag, den 15. Juni lernen Sie die Kräutervielfalt der Hildegard Medizin in ihrem natürlichem...

Weiterlesen

In diesem praktischen Kurs am Samstag, den 15. Juni erfahren Sie, wie Weinreben richtig geschnitten werden.

Weiterlesen

Bei diesem „Stammtisch für die kreative Küche“  am Mittwoch, den 12. Juni um 19 Uhr in St. Marienkirchen/P. dreht sich alles rund um das Grillen.

Weiterlesen

Der Kräuterbrunch im Obstgarten am Sonntag, den 9. Juni wurde abgesagt! Weitere Termine sind am 21. Juli, 15. August und 15. September!

Weiterlesen

Die geführte Wanderung "Natur "wahr" nehmen - Psychologie einer Landschaft" am 8. Juni wurde abgesagt!

Weiterlesen

Der LFI-Kurs "Wildbienen und andere Bestäuber fördern" am 6. Juni in St. Marienkirchen/P. wurde abgesagt.

Weiterlesen

Nimm dir Zeit für dich, nimm dir Zeit für Yoga im wunderschönen Naturpark Obst-Hügel-Land in Scharten!

Weiterlesen

Die Kräuterwanderung am Freitag, den 31. Mai wurde abgesagt!

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 25. Mai führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Am Samstag, den 25. Mai erforschen wir den Klang des Waldes und unsere eigenen Klänge, genauso wie die Stille in und um uns.

Weiterlesen

Die Kräuterwanderung für Schnecken am Freitag, den 24. Mai wurde abgesagt!

Weiterlesen

In den Streuobstwiesen des Naturparks findet man die verschiedensten Wildkräuter. Wie man diese am besten verarbeitet, könnt ihr am 18. Mai bei einer...

Weiterlesen

Der Naturpark Obst-Hügel-Land organisiert am Samstag, den 18. Mai einen Sensenmähkurs in St. Marienkirchen/P.

Weiterlesen

Am Dienstag, den 14. Mai organisiert das Mostlandl Hausruck in Kooperation mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik einen Workshop zum Thema...

Weiterlesen

Die Nature Caching Tour am Samstag, den 11. Mai in St. Marienkirchen/P. wurde abgesagt!

Weiterlesen

Bei dieser vogelkundlichen Wanderung am Freitag, den 10. Mai in St. Marienkirchen/P. sind wir auf der Suche nach den Vögeln der Streuobstwiese.

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 9. Mai (Christi Himmelfahrt) findet am Steinerhof in Roitham eine Most- und Weinverkostung statt! 

Weiterlesen

Bei einer gemütlichen Wanderung am Donnerstag, den 9. Mai lernen wir Kräuter der artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen, Tieren und...

Weiterlesen

Schartner Mostkost

Genießen Sie die besten Schartner Moste unter blühenden Birnbäumen am 1. sowie am 3. und 4. Mai.

Weiterlesen

Am Mittwoch, den 1. Mai findet am Firlingerhof der mittlerweile schon traditionelle Tag der offenen Tür statt. 

Weiterlesen

Die Walpurgis-Kräuter-Wanderung am Montag, den 29. April wurde abgesagt!

Weiterlesen

Das Kirschblütenrennen zählt zu den traditionsreichsten Radrennen in Österreich. Wanderer in Scharten müssen an diesem Tag allerdings mit...

Weiterlesen

Bei einer abwechslungsreichen Wanderung mit Austria Guide Edith Männer und Naturvermittler Heinz Steiner am Samstag den 27. April erfährt man...

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 27. April führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark...

Weiterlesen

Es grünt so grün ... alles sprießt, wächst und gedeiht. Raus geht es am Freitag, den 26. April in die wunderschöne Naturpark-Gemeinde Scharten!

Weiterlesen

Bei dieser vogelkundlichen Wanderung für Groß und Klein sind wir am Freitag, den 26. April in St. Marienkirchen/P. unterwegs.

Weiterlesen

Yoga im Blütenmeer

Nimm dir Zeit für dich, nimm dir Zeit für Yoga inmitten blühender Obstbäume am Donnerstag, den 25. April in Scharten.

Weiterlesen

Genießen Sie das tolle kulinarische Angebot, das Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie und die herrliche Aussicht im Obst-Hügel-Land bei der...

Weiterlesen

Am 21. April 2024 um 10:00 Uhr erfolgt am Eferdinger Hauptplatz der Start für die 7. Kirschblüten-Radklassik.

Weiterlesen

Im Rahmen der Schartner Blütenwochen erfreut Hans Gessl die Besucher:innen am Samstag, den 20. April mit einem besonderen Programm.

Weiterlesen

Welches volle Buffet an Möglichkeiten die heimische Wildkräuterküche bietet, könnt ihr bei diesem Workshop am Samstag, den 20. April erfahren.

Weiterlesen

Yoga im Blütenmeer

Nimm dir Zeit für dich, nimm dir Zeit für Yoga inmitten blühender Obstbäume am Donnerstag, den 18. April in Scharten.

Weiterlesen

"Sei kein Frosch!" und mach mit beim spannenden Vormittag für junge Naturforscher:innen am Samstag, den 13. April!

Weiterlesen

Samareiner Mostkost

Genießen Sie die besten Moste aus der "Mosthauptstadt" St. Marienkirchen bei der traditionellen Samareiner Mostkost am 6. und 7. April.

Weiterlesen

Jetzt im April herrscht Hochsaison in den Brutkolonien der Kiebitze. Mit Kiebitz-Expertinnen machen wir uns am Samstag, den 6. April auf den Weg, um...

Weiterlesen

Die Naturpark-Kräuterwerkstatt am Gründonnerstag, den 28. März wurde abgesagt!

Weiterlesen

Die Natur ist eine Wunderkammer und inmitten der Landschaft des Naturparks erkunden wir am Dienstag, den 26. März die erstaunlichen Parallelen...

Weiterlesen

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir einen weiteren Veredelungskurs am Samstag, den 23. März von 14 bis 18 Uhr an.

Weiterlesen

Beim Veredelungskurs am Samstag, den 23. März in St. Marienkirchen/P. sollen alle Kursteilnehmer:innen die Winter- sowie auch die...

Weiterlesen

Am Freitag, den 22. März begeben wir uns mit unserem reichlich ausgestatteten Entdeckerrucksack auf die Spur des Frühlings.

Weiterlesen

Bei diesem „Stammtisch für die kreative Küche“ am Mittwoch, den 20. März suchen wir die besten Rezepte für Ostern.

Weiterlesen

Wer gesund und fit bleiben und die Abwehrkräfte aktivieren möchte, kommt an Bärlauch und den ersten gehaltvollen wilden Kräutern nicht vorbei! Im...

Weiterlesen

Die Veranstaltung "Gemmotherapie - heilende Knospen" am Samstag, den 9. März musste leider abgesagt werden.

Weiterlesen

In diesem Spezialkurs am Samstag, den 9. März widmen wir uns der Pflege von alten hoch- und halbstämmigen Obstbäumen.

Weiterlesen

Die Gesunde Gemeinde Scharten lädt sehr herzlich zum Brotback-Kurs am Mittwoch, 6. März ein.

Weiterlesen

In diesem praktischen Kurs am Samstag, den 2. März erfahren Sie, wie Weinreben im Hausgarten richtig geschnitten werden.

Weiterlesen

In diesem praktischen Kurs am Samstag, den 2. März lernen Sie die Grundlagen des Obstbaumschnittes im Winter.

Weiterlesen

An diesem Nachmittag am Freitag, den 1. März lernen Sie neben der richtigen Anwendung von Kräuter-Wickeln und Kräuter-Auflagen die wichtigsten...

Weiterlesen

Die Gesunde Gemeinde Scharten lädt sehr herzlich zum Brotback-Kurs am Donnerstag, 29. Februar ein.

Weiterlesen

In diesem Spezialkurs am Samstag, den 24. Februar widmen wir uns der Pflege von alten hoch- und halbstämmigen Obstbäumen.

Weiterlesen

Bei diesem Forschervormittag für die ganze Familie am Samstag, den 24. Februar begeben wir uns auf die Spuren des Bibers. 

Weiterlesen

In diesem Kurs am Samstag, den 17. Februar lernen Sie die grundlegende Wuchsgesetze eines Obstgehölzes.

Weiterlesen

Sonne und Wärme holen jetzt schon viele Kräuter ans Licht! Bei der Kräuterwanderung mit Naturvermittlerin Maria Mach am Freitag, den 16. Februar in...

Weiterlesen

Der richtige Obstbaumschnitt will gelernt sein, denn mit einem fachgerechten Schnitt wird der Wuchs verbessert, der Ertrag reguliert und die...

Weiterlesen

Der Naturpark Obst-Hügel-Land und der OSOGO (Obstsortengarten Ohlsdorf) veranstalten jährlich ein Treffen für alle Freunde und Sammler alter...

Weiterlesen

Die landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach lädt ein zum Tag der offenen Tür am Freitag, den 19. Jänner von 13 bis 17 Uhr.

Weiterlesen

Am Samstag, den 16. Dezember gestalten wir schöne Schmuckstücke für Advent und Weihnachten.

Weiterlesen

Schartner Advent

Am 1. Adventwochenende (1. bis 3. Dezember) organisiert die Gemeinde Scharten einen großen Schartner Adventmarkt im Ortszentrum

Weiterlesen

Bei dieser Veranstaltung mit der Naturvermittlerin Brigitte Gaisböck am Freitag, den 17. November erfahren Sie Wissenswertes über das Brauchtum des...

Weiterlesen

Die landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach (Gemeinde Buchkirchen) lädt herzlich zum Schlossadvent am 17. und 18. November ein.

Weiterlesen

Bei diesem Forschervormittag für die ganze Familie am Samstag, den 11. November begeben wir uns auf die Spuren des Bibers. 

Weiterlesen

Passend zu den Jahreszeiten machen wir uns am Freitag, den 10. November 2023 gemeinsam in der Natur auf den Weg und stärken mit gezielten...

Weiterlesen

Von Donnerstag, 9. bis Samstag, 11. November findet im Linzer Design Center die Interpädagogica 2023 statt.

Weiterlesen

Das Samareiner Ruamlichta schnitzn am Samstag, den 28. Oktober musste leider abgesagt werden.

Weiterlesen

Seit 1986 öffnet der bildende Künstler Franz Weiß jährlich im Oktober seine Ateliertüren.

Weiterlesen

Vorhang auf für unser Lieblingsobst, den Apfel, heißt es bei dieser Kinderveranstaltung am Freitag, den 20. Oktober.

Weiterlesen

Welche Kräuter man auch noch in der kalten Jahreszeit in der Natur finden kann, könnt ihr am 14. Oktober erfahren.

Weiterlesen

Die Eferdinger Land Akademie lädt am Samstag, den 14. Oktober 2023 zu einem Workshop mit Gabi Wild-Obermayr ein.

Weiterlesen

"Zeit zu leben" beim gemeinsamen Gehen. Zum Frauenpilgertag am 14. Oktober 2023 ab 9 Uhr sind alle gehfreudigen Frauen herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Zum zweiten Mal begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Tour zu interessanten Orten und den damit verbundenen Geschichten am Sonntag, den 1....

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 30. September führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark...

Weiterlesen

Das Naturpark-Sozialprojekt „Obst klaubm - nix vawiastn“ geht in die zehnte Saison. Am Samstag, den 30. September sind alle Unterstützer:innen...

Weiterlesen

Wildkräuter-Küche

Bei diesem Workshop am Samstag, den 30. September lernen wir, wie man Wildkräuter in der Küche verwenden kann.

Weiterlesen

Alle Kinder, die sich gerne kreativ betätigen möchten, sind beim Herbstbasteln am Freitag, dem 29. September in Scharten genau richtig.

Weiterlesen

Der Herbst lädt zum Wandern ein: Am Sonntag, 24. September findet in St. Marienkirchen/P. wieder die beliebte Weberbartl-Apfel-Wanderung statt (ab 10...

Weiterlesen

Bei diesem Workshop am 23. September erfahren wir einiges über die Kräuter vor unserer Haustür.

Weiterlesen

Ein herbstliches Waldbad steht am Freitag, den 22. September in Scharten auf dem Programm.

Weiterlesen

Passend zu den Jahreszeiten machen wir uns am Freitag, den 22. September 2023 gemeinsam in der Natur auf den Weg und stärken mit gezielten...

Weiterlesen

Fest der Natur

Am Freitag, 22. September findet das FEST DER NATUR im Volksgarten Wels statt und informiert Groß und Klein unterhaltsam über den heimischen...

Weiterlesen

Bei einer abwechslungsreichen Wanderung mit austriaguide Edith Männer am Samstag den 16. September erfährt man interessante Geschichte(n) zu Scharten...

Weiterlesen

Bei dieser pilzkundlichen Exkursion am Samstag, den 16. September in St. Marienkirchen /P. geht es um das Bestimmen und den Umgang mit den...

Weiterlesen

Am Innbach bringt die Natur eine Vielfalt an Pflanzen hervor, die wir am Freitag, den 15. September sammeln und gemeinsam verarbeiten.

Weiterlesen

Der dreitägige Schnupperlehrgang von 11 bis 13. September bringt dir die Welt der Heilkräuter im Herbst und Winter näher.

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 10. September entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen...

Weiterlesen

Geselliges Beisammensein ist beim Frühschoppen des Samareiner Obst- und Gartenbauvereins  am 10. September ab 9.30 garantiert.

Weiterlesen

Wir begeben uns auf eine abwechslungsreiche Tour zu interessanten Orten und verborgenen Schätzen am Freitag, den 8. September in St. Marienkirchen/P.

Weiterlesen

Begib dich mit uns auf eine Abenteuerreise am Mittwoch, den 30. August!

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 26. August führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark...

Weiterlesen

Bist du schon einmal früh morgens in der Natur unterwegs gewesen? Am Samstag, den 26. August bietet sich die Gelegenheit dazu.

Weiterlesen

Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Fans wartet ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit dem Schartner Gerald Maschek, der sich ehrenamtlich bei der...

Weiterlesen

Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Fans wartet ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit dem Schartner Gerald Maschek, der sich ehrenamtlich bei der...

Weiterlesen

Wenn wir an die Bestäubung denken, fallen uns sofort die Honigbienen ein. Doch nicht nur sie sorgen dafür, dass aus schönen Blüten saftige Früchte...

Weiterlesen

Bat Night

Nächtliches Fledermaus-Forschen im Naturpark Obst-Hügel-Land am Mittwoch, den 16. August.

Weiterlesen

Am Mittwoch, den 16. August machen sich in St. Marienkirchen die Naturpark-Detektive auf die Suche nach dem verschwundenen Kochbuch von Günter...

Weiterlesen

Geselliges Beisammensein wird beim Markt- und Pfarrfest in St. Marienkirchen am 15. August ab 9.00 Uhr groß geschrieben.

Weiterlesen

Frau in der Natur

Eine Veranstaltung - speziell für Frauen - findet am Montag, den 14. August statt.

Weiterlesen

Bat Night

Nächtliches Fledermaus-Forschen im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 13. August.

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 13. August entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen...

Weiterlesen

Erlebe einen spannenden Ferientag in der Naturparkgemeinde St. Marienkirchen/Polsenz am Donnerstag, den 10. August 2023!

Weiterlesen

Wir begeben uns auf Entdeckungsreise in den Lebensraum Fließgewässer am Dienstag, den 8. August in St. Marienkirchen/P.

Weiterlesen

Alle Kinder von 4 bis 6 Jahren sind herzlich eingeladen in den Sommerkindergarten im Wald von Montag, 7. bis Donnerstag, 10. August.

Weiterlesen

Auf unserer Forscher-Tour durch Wiese und Wald am Mittwoch, den 2. August gehen wir den Zusammenhängen von Wetter, Klima und Klimawandel nach.

Weiterlesen

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir das Ferienprogramm "Kräuterfee und Flammenwicht" auch am Montag, den 31. Juli an.

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 29. Juli führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

In der Naturwerkstatt am Mittwoch, den 26. Juli wird gekocht, genascht und gebraut.

Weiterlesen

Am Dienstag, den 25. Juli begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise in den Wald und erforschen insbesondere den Waldboden.

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 23. Juli entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen,...

Weiterlesen

Bei dieser Ferienaktion am Donnerstag, den 20. Juli sammeln wir Kräuter und grillen Stockbrot.

Weiterlesen

Ein spannender Nachmittag im Wald steht am Dienstag, den 18. Juli auf unserem Programm. Wir entdecken die Superhelden in der Wunderwelt Wald und...

Weiterlesen

Ein spannender Vormittag im Wald steht am Montag, den 17. Juli auf unserem Programm. Wir entdecken die Superhelden in der Wunderwelt Wald und...

Weiterlesen

Wildkräuter-Küche

Bei diesem Workshop am Samstag, den 8. Juli lernen wir, wie man Wildkräuter in der Küche verwenden kann.

Weiterlesen

Wenn du einen anstrengenden Arbeitstag hinter dir hast, ist eine kleine (R)Auszeit in der Natur die perfekte Wahl für deine Abendgestaltung! Am...

Weiterlesen

Beim Schartner Kirschenfest dreht sich alles um die süßen, roten Früchte. Wegen des späteren Saisonbeginns in diesem Jahr und aufgrund von...

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 1. Juli führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Mit dem Besuch des Sommerschnittkurses am Samstag, den 1. Juli runden Sie Ihr Wissen rund um den Obstbaumschnitt ab.

Weiterlesen

Schartner Marktfest

Die Gemeinde Scharten veranstaltet am Sonntag, den 25. Juni 2023 anlässlich der Erhebung zur Marktgemeinde erstmals ein Marktfest.

Weiterlesen

Am Freitag, den 23. Juni veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein eine Feier zur Sommersonnenwende.

Weiterlesen

Die Kräuterwanderung am Freitag, den 23. Juni wurde abgesagt!

Weiterlesen

Bei diesem „Stammtisch für die kreative Küche“  am Mittwoch, den 21. Juni um 19 Uhr in St. Marienkirchen/P. dreht sich alles rund um das Grillen.

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 18. Juni entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen,...

Weiterlesen

Dass es sogenannte "Frauenkräuter" gibt, ist wohl den meisten bekannt, dass aber auch dem "starken Geschlecht" Kräuter zugeteilt sind, erfahren wir...

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 10. Juni führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Bei dieser Wanderung am 8. Juni lernen wir die wichtigsten Frauenkräuter kennen.

Weiterlesen

Ein spannender Vormittag im Wald für Väter und Kinder steht am Sonntag, den 4. Juni auf unserem Programm. Wir entdecken die Superhelden in der...

Weiterlesen

Der Naturpark Obst-Hügel-Land organisiert am Samstag, den 3. Juni einen Sensenmähkurs in Scharten.

Weiterlesen

Die wichtigsten Kräuter für Kinder-Beschwerden kann man bei dieser Veranstaltung am 27. Mai kennenlernen.

Weiterlesen

Beim Gehen den Weg zu sich selber und zu den eigenen Wurzeln finden kann man bei "Yoga und Wandern" am So., den 21. Mai in Scharten. 

Weiterlesen

Der Kräuterbrunch am Donnerstag, den 18. Mai wurde abgesagt!

Weiterlesen

Passend zu den Jahreszeiten machen wir uns am Freitag, den 12. Mai 2023 gemeinsam in der Natur auf den Weg und stärken mit gezielten Shiatsuübungen...

Weiterlesen

Seit Jahren warnen Umweltschützer vor dem Bienensterben. Doch nicht nur die Honigbiene braucht unseren Schutz. Wie man die Bestäuber gezielt fördern...

Weiterlesen

Beim Gehen den Weg zu sich selber und zu den eigenen Wurzeln finden kann man bei "Yoga und Wandern" am So., den 7. Mai in Scharten. 

Weiterlesen

Dieses Angebot von austriaguide Edith Männer verbindet Natur, Kultur und Genuss im Schartner Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Am Montag, den 1. Mai findet am Firlingerhof der mittlerweile schon traditionelle Tag der offenen Tür statt. 

Weiterlesen

Am 30. April 2023 um 10:00 Uhr erfolgt am Eferdinger Hauptplatz der Start für die 6. Kirschblüten-Radklassik.

Weiterlesen

Schartner Mostkost

Genießen Sie die besten Schartner Moste unter blühenden Birnbäumen am 29. und 30. April sowie am 1. Mai.

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 29. April führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark...

Weiterlesen

Bei dieser vogelkundlichen Wanderung für Groß und Klein sind wir am Samstag, den 29. April in St. Marienkirchen/P. unterwegs.

Weiterlesen

Zeitnah zur Walpurgisnacht wollen wir uns bei dieser Wanderung am Freitag, den 28. April auch den verborgenen magischen Kräften der Kräuter widmen.

Weiterlesen

Yoga im Blütenmeer

Nimm dir Zeit für dich, nimm dir Zeit für Yoga inmitten blühender Obstbäume am Donnerstag, den 27. April in Scharten.

Weiterlesen

Am Sonntag, den 23. April findet am Steinerhof in Roitham ein "Most kost'n zur Kirschblüte" statt! Ausschank ist ab 11 Uhr, die Original Schartner...

Weiterlesen

Das Kirschblütenrennen zählt zu den traditionsreichsten Radrennen in Österreich. Wanderer in Scharten müssen an diesem Tag allerdings mit...

Weiterlesen

Die Nature Caching Tour am Samstag, den 22. April in Scharten wurde abgesagt.

Weiterlesen

Im Rahmen der Schartner Blütenwochen erfreut Hans Gessl die Besucher:innen am Samstag, den 22. April mit einem besonderen Programm.

Weiterlesen

Jetzt im April herrscht Hochsaison in den Brutkolonien der Kiebitze. Mit Kiebitz-Experten machen wir uns am Samstag, den 22. April auf den Weg, um...

Weiterlesen

Der Winterschlaf ist vorbei ... raus geht es am Freitag, den 21. April in die wunderschöne Naturpark-Gemeinde Scharten!

Weiterlesen

Leider muss die Kirschblütenwanderung in Scharten am So. 16. April 2023 witterungsbedingt abgesagt werden! Das Organisationsteam ersucht um...

Weiterlesen

Samareiner Mostkost

Genießen Sie die besten Moste aus der "Mosthauptstadt" St. Marienkirchen bei der traditionellen Samareiner Mostkost am 15. und 16. April.

Weiterlesen

Die Veranstaltung "Sei kein Frosch!" am Samstag, den 15. April wurde witterungsbedingt abgesagt!

Weiterlesen

Yoga im Blütenmeer

Nimm dir Zeit für dich, nimm dir Zeit für Yoga inmitten blühender Obstbäume am Donnerstag, den 13. April in Scharten.

Weiterlesen

Wildkräuter-Küche

Bei diesem Workshop am Samstag, den 8. April lernen wir, wie man Wildkräuter in der Küche verwenden kann.

Weiterlesen

Yoga im Blütenmeer

Nimm dir Zeit für dich, nimm dir Zeit für Yoga inmitten blühender Obstbäume am Donnerstag, den 6. April in Scharten.

Weiterlesen

Am Gründonnerstag (6. April) machen wir uns auf die Suche nach essbaren Wildkräutern und erfahren so manches Geheimnis und interessante Geschichten...

Weiterlesen

Wer sich gerne kreativ betätigen möchte, ist beim Osterbasteln für Kinder am Montag, den 3. April genau richtig.

Weiterlesen

Beim Gehen den Weg zu sich selber und zu den eigenen Wurzeln finden kann man bei "Yoga und Wandern" am So., den 2. April in Scharten. 

Weiterlesen

Im Frühling präsentiert sich das Obst-Hügel-Land von seiner schönsten Seite: die Obstbaumblüte im Naturpark bietet ein einmaliges Naturschauspiel....

Weiterlesen

Im Frühling zur Obstbaumblüte ist das Obst-Hügel-Land ein besonders beliebtes Ausflugsziel. Die Baumblüte ist mittlerweile großteils vorüber,...

Weiterlesen

Passend zu den Jahreszeiten machen wir uns am Freitag, den 24. März 2023 gemeinsam in der Natur auf den Weg und stärken mit gezielten Shiatsuübungen...

Weiterlesen

Das Obst-Hügel-Land ist bekannt für seine sehr guten Moste. Der Most eignet sich aber nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Kochen. Bei diesem...

Weiterlesen

Beim Gehen den Weg zu sich selber und zu den eigenen Wurzeln finden kann man bei "Yoga und Wandern" am So., den 19. März in Scharten. 

Weiterlesen

Beim Veredelungskurs am Samstag, den 18. März in St. Marienkirchen/P. sollen alle Kursteilnehmer:innen die Winter- sowie auch die...

Weiterlesen

Beim Praxiskurs des Naturparkvereins am Samstag, den 11. März lernen Sie die Grundlagen des Obstbaumschnittes im Winter.

Weiterlesen

Gartenbau-Referent Josef Mayr präsentiert in einem farbenprächtigen Multimedia-Vortrag am 7. März, welche Marillen sich besonders für den Hausgarten...

Weiterlesen

In diesem weiterführenden Kurs am Samstag, den 4. März widmen wir uns der Pflege von alten hoch- und halbstämmigen Obstbäumen.

Weiterlesen

An diesem Nachmittag am Freitag, den 3. März lernen Sie neben der richtigen Anwendung von Kräuter-Wickeln und Kräuter-Auflagen die wichtigsten...

Weiterlesen

In diesem praktischen Kurs am Samstag, den 25. Februar erfahren Sie, wie das Beerenobst im Hausgarten richtig geschnitten wird.

Weiterlesen

In diesem praktischen Kurs am Samstag, den 25. Februar lernen Sie die Grundlagen des Obstbaumschnittes im Winter.

Weiterlesen

Kräuter, die uns durch den Winter begleiten, kann man bei dieser Kräuterwanderung am Samstag, den 18. Februar in St. Marienkirchen/P. entdecken.

Weiterlesen

In diesem Grundlagenkurs am Samstag, den 18. Februar widmen wir uns der Pflege von alten hoch- und halbstämmigen Obstbäumen.

Weiterlesen

Die Mitglieder des Naturpark-Vereins sowie alle Interessenten sind sehr herzlich zur Naturpark-Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 16. Februar um...

Weiterlesen

Der richtige Obstbaumschnitt will gelernt sein, denn mit einem fachgerechten Schnitt wird der Wuchs verbessert, der Ertrag reguliert und die...

Weiterlesen

Ein Treffen für alle Freunde und Sammler alter Obstsorten zum Austauschen und Kennenlernen findet am Samstag, den 4. Februar im Foyer des...

Weiterlesen

Die landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach lädt ein zum Tag der offenen Tür am Freitag, den 20. Jänner von 13 bis 17 Uhr.

Weiterlesen

Passend zu den Jahreszeiten machen wir uns am Freitag, den 20. Jänner 2023 gemeinsam in der Natur auf den Weg und stärken mit gezielten Shiatsuübungen...

Weiterlesen

Der Forschervormittag für die ganze Familie am Samstag, den 3. Dezember wurde abgesagt! 

Weiterlesen

Bei dieser Veranstaltung mit der Naturvermittlerin Brigitte Gaisböck am Freitag, den 25. November erfahren Sie Wissenswertes über das Brauchtum des...

Weiterlesen

Die landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach (Gemeinde Buchkirchen) lädt herzlich zum Schlossadvent am 18. und 19. November ein.

Weiterlesen

Die landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach lädt ein zu den Workshop-Tagen am 4. und 5. November ein, dabei besteht auch die Möglichkeit zum...

Weiterlesen

Nicht nur aus Kürbissen, sondern auch aus Rüben kann man lustige oder schaurige Laternen schnitzen. 

Weiterlesen

Hülsenfrüchte sind reich an wertvollen pflanzlichen Eiweißen und Ballaststoffen und daher die ideale Alternative zu Fleisch. Linsen, Bohnen & Co...

Weiterlesen

Das ÖKL, Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung lädt herzlich zum Praxisseminar am 19. Oktober zum Thema "Streuobstwiesen -...

Weiterlesen

Seit 1986 öffnet der bildende Künstler Franz Weiß jährlich im Oktober seine Ateliertüren. Heuer feiert er seinen 70. Geburtstag.

Weiterlesen

Der Auftakt des Naturpark-Sozialprojekts „Obst klaubm - nix vawiastn“ am Samstag, den 24. September war sehr erfolgreich, insgesamt wurden 50 Säcke...

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 1. Oktober führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark...

Weiterlesen

Am Samstag, 1. Oktober 2022 von 13 bis 19 Uhr  findet in Eferding ein Markt mit regionalen Erzeugnissen und Kulturprogramm im Rahmen der communale...

Weiterlesen

Am Samstag, 1. Oktober 2022 von 8 bis 12 Uhr dreht sich am Südbahnhofmarkt in Linz alles um die beliebtesten heimischen Obstsorten.

Weiterlesen

Alle Kinder, die sich gerne kreativ betätigen möchten, sind beim Herbstbasteln am Freitag, dem 30. September in St. Marienkirchen/P. genau richtig.

Weiterlesen

Wir begeben uns auf eine abwechslungsreiche Tour zu interessanten Orten und den damit verbundenen Geschichten am Sonntag, den 25. September in St....

Weiterlesen

Das Naturpark-Sozialprojekt „Obst klaubm - nix vawiastn“ geht in die neunte Saison. Zum Auftakt am Samstag, den 24. September sind alle...

Weiterlesen

Bei dieser pilzkundlichen Exkursion am Samstag, den 24. September in St. Marienkirchen /P. geht es um das Bestimmen und den Umgang mit den...

Weiterlesen

Bei unserer Herbstwanderung am Freitag, den 23. September beschäftigen wir uns mit der Kraft der Wurzeln.

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 18. September entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen...

Weiterlesen

Die Nature Caching Tour am Samstag, den 17. September in Scharten wurde abgesagt!

Weiterlesen

Eine gemütliche Rad-Tour für jedes Alter am Freitag, den 16. September führt uns vom Obst-Hügel-Land in die schöne Landschaft der Umgebung.

Weiterlesen

Die 30. OÖ. Ortsbildmesse findet am Sonntag, den 11. September in der Naturpark-Gemeinde
St. Marienkirchen/P. statt (ab 10 Uhr)!

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 10. September führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark...

Weiterlesen

Eine gemütliche Rad-Tour für jedes Alter am Freitag, den 2. September führt uns vom Obst-Hügel-Land in die schöne Landschaft der Umgebung.

Weiterlesen

Die Nature Caching Tour am Dienstag, den 30. August in St. Marienkirchen/P. wurde abgesagt!

Weiterlesen

Am Mittwoch, den 24. August machen sich in St. Marienkirchen die Naturpark-Detektive auf die Suche nach dem verschwundenen Kochbuch von Günter...

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 20. August führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark...

Weiterlesen

Wenn wir an die Bestäubung denken, fallen uns sofort die Honigbienen ein. Doch nicht nur sie sorgen dafür, dass aus schönen Blüten saftige Früchte...

Weiterlesen

Waldforschertag

Wir suchen neugierige, geschickte und kreative Kinder, die beim Waldforschertag am Dienstag, den 16. August forschen und experimentieren möchten.

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 14. August entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen...

Weiterlesen

Die Entdeckungstour durch Wald und Wiese am Freitag, den 12. August wurde abgesagt!

Weiterlesen

Bat Night

Nächtliches Fledermaus-Forschen im Naturpark Obst-Hügel-Land am Donnerstag, den 11. August.

Weiterlesen

Bat Night

Nächtliches Fledermaus-Forschen im Naturpark Obst-Hügel-Land am Dienstag, den 9. August.

Weiterlesen

Alle Kinder von 4 bis 6 Jahren sind herzlich eingeladen in den Sommerkindergarten im Wald von Montag, 8. bis Donnerstag, 11. August.

Weiterlesen

Auch der zusätzliche Termin für das Sterndalschaun am Mittwoch, den 3. August ist bereits ausgebucht!

Weiterlesen

Da das Sterndalschaun am Dienstag, den 2. August  bereits ausgebucht ist, gibt es einen Zusatztermin am Mittwoch, den 3. August!

Weiterlesen

Waldabenteuer

Ein spannender Vormittag im Wald steht am Dienstag, den 2. August auf unserem Programm.

Weiterlesen

Ein spannender Vormittag im Wald steht am Montag, den 1. August auf unserem Programm.

Weiterlesen

Bei diesem Workshop am Samstag, den 30. Juli werden wir mit Hilfe der Destille selbst Hydrolate herstellen und deren Anwendung kennenlernen.

Weiterlesen

Wir begeben uns auf Entdeckungsreise in den Lebensraum Fließgewässer am Mittwoch, den 27. Juli in St. Marienkirchen/P.

Weiterlesen

Am Dienstag, den 26. Juli erkunden wir den Wald mit den Jägern. Wir erfahren viel Spannendes nicht nur über Rehe und Hasen, auch viele andere...

Weiterlesen

Eine gemütliche Rad-Tour für jedes Alter am Freitag, den 22. Juli führt uns vom Obst-Hügel-Land in die schöne Landschaft der Umgebung.

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 16. Juli führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Diesen Nachmittag am Mittwoch, den 13. Juli widmen wir dem Erforschen der Naturklänge und imitieren diese auf kreative Art und Weise, in Stille und in...

Weiterlesen

Am Dienstag, den 12. Juli begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise in den Wald.

Weiterlesen

Bei dieser Kräuterwanderung am Freitag, den 8. Juli erfahren wir, wie man Oxymel herstellt und anwendet.

Weiterlesen

Eine gemütliche Rad-Tour für jedes Alter am Freitag, den 8. Juli führt uns vom Obst-Hügel-Land in die schöne Landschaft der Umgebung.

Weiterlesen

Kinder von 6 bis 12 Jahren sind am Mittwoch, den 6. Juli herzlich eingeladen zum gemeinsamen Spielen und Entdecken in der Natur

Weiterlesen

Mit dem Besuch des Sommerschnittkurses am Samstag, den 2. Juli runden Sie Ihr Wissen rund um den Obstbaumschnitt ab.

Weiterlesen

Die beliebten Schartner Kirschen stehen bei diesem Fest am Sonntag, den 26. Juni im Mittelpunkt. Erste Schartner Kirschen sind bereits ab Hof...

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 25. Juni führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Fest der Natur

Das für Samstag, den 25. Juni geplante Fest der Natur wurde abgesagt!

Weiterlesen

Schmetterlinge stellen mit rund 170.000 bekannten Arten eine der größten Insektengruppen unserer Erde. Bei dieser Weiterbildungsveranstaltung für...

Weiterlesen

Eine gemütliche Rad-Tour für jedes Alter am Freitag, den 24. Juni führt uns vom Obst-Hügel-Land in die schöne Landschaft der Umgebung.

Weiterlesen

Bei diesem „Stammtisch für die kreative Küche“  am Mittwoch, den 22. Juni um 19 Uhr in St. Marienkirchen/P. dreht sich alles rund um das Grillen.

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 19. Juni entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen,...

Weiterlesen

Das neue Angebot von austriaguide Edith Männer verbindet Natur, Kultur und Genuss im Schartner Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Diese geführte vogelkundliche Wanderung am Samstag, den 18. Juni gibt Einblicke in den Lebensraum des Wiedehopfes im Naturpark Obst-Hügel-Land

Weiterlesen

Der Naturpark Obst-Hügel-Land organisiert am Samstag, den 11. Juni einen Sensenmähkurs in St. Marienkirchen/P.

Weiterlesen

Eine gemütliche Rad-Tour für jedes Alter am Freitag, den 10. Juni führt uns vom Obst-Hügel-Land in die schöne Landschaft der Umgebung.

Weiterlesen

Kinder von 6 bis 12 Jahren sind am Mittwoch, den 8. Juni herzlich eingeladen zum gemeinsamen Spielen und Entdecken in der Natur

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 22. Mai entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen,...

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 21. Mai führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Bei unserer Wanderung am Freitag, den 13. Mai begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch Wald und Wiese.

Weiterlesen

Eine gemütliche Rad-Tour für jedes Alter am Freitag, den 13. Mai führt uns vom Obst-Hügel-Land in die schöne Landschaft der Umgebung.

Weiterlesen

Die Genusswanderung am Sonntag, den 8. Mai wurde abgesagt!

Weiterlesen

Ab dem Schuljahr 2022/23 bietet die LWFS Mistelbach eine Abendschule für Erwachsene an. Der Informationsabend dazu findet am Donnerstag, 5. Mai um 19...

Weiterlesen

Kinder von 6 bis 12 Jahren sind am Mittwoch, den 4. Mai herzlich eingeladen zum gemeinsamen Spielen und Entdecken in der Natur

Weiterlesen

Am Sonntag, den 1. Mai findet am Firlingerhof der mittlerweile schon traditionelle Tag der offenen Tür statt. 

Weiterlesen

Bei dieser vogelkundlichen Wanderung für Groß und Klein sind wir am Samstag, den 30. April in Scharten unterwegs.

Weiterlesen

Eine gemütliche Rad-Tour für jedes Alter am Freitag, den 29. April führt uns vom Obst-Hügel-Land in die schöne Landschaft der Umgebung.

Weiterlesen

Am Sonntag, den 24. April findet am Steinerhof in Roitham ein "Most kost'n zur Kirschblüte" statt! Ausschank ist ab 11 Uhr, die Original Schartner...

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 24. April entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen...

Weiterlesen

Am 24. April 2022 um 10:00 Uhr erfolgt am Eferdinger Hauptplatz der Start für die 5. Kirschblüten-Radklassik.

Weiterlesen

Samareiner Mostkost

Genießen Sie die besten Moste aus der "Mosthauptstadt" St. Marienkirchen bei der 60. Samareiner Mostkost am 23. und 24. April.

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 23. April führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark...

Weiterlesen

Dieses Angebot von austriaguide Edith Männer verbindet Natur, Kultur und Genuss im Schartner Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Anlässlich des 220. Geburtstages von Franz Stelzhamer schlüpft Hans Gessl am 14. April ab 13 Uhr in die Rolle des bekannten österreichischen Dichters.

Weiterlesen

Was ist das Geheimnis der magischen Neun? Dieser Frage gehen wir am Gründonnerstag, den 14. April nach.

Weiterlesen

"Sei kein Frosch!" und mach mit beim spannenden Vormittag für junge NaturforscherInnen am Dienstag, den 12. April!

Weiterlesen

Wer sich gerne kreativ betätigen möchte, ist beim Osterbasteln für Kinder am Montag, den 11. April genau richtig.

Weiterlesen

Das Kirschblütenrennen zählt zu den traditionsreichsten Radrennen in Österreich. Wanderer in Scharten müssen an diesem Tag allerdings mit...

Weiterlesen

Wir begeben uns auf eine abwechslungsreiche Tour zu interessanten Orten und verborgenen Schätzen am Samstag, den 9. April in St. Marienkirchen/P.

Weiterlesen

Am Samstag, den 9. April erkunden wir am Finklhof das Reich der Pilze.

Weiterlesen

Raus aus dem Winterschlaf und rein in die Natur zum Aufblühen! Im Rahmen dieses Angebotes begeben wir uns am Freitag, den 8. April auf eine leichte...

Weiterlesen

Die gemütliche Rad-Tour  am Freitag, den 8. April wurde abgesagt!

Weiterlesen

Kinder von 6 bis 12 Jahren sind am Mittwoch, den 6. April herzlich eingeladen zum gemeinsamen Spielen und Entdecken in der Natur

Weiterlesen

Die Knospenwanderung am Samstag, den 2. April wurde abgesagt! 

Weiterlesen

Der Vortrag  "Beurteilung der Baumvitalität" mit anschließender Begehung am Samstag, den 2. April wurde abgesagt!

Weiterlesen

Wer gesund und fit bleiben und die Abwehrkräfte aktivieren möchte, kommt an Bärlauch und den ersten gehaltvollen wilden Kräutern nicht vorbei! Im...

Weiterlesen

Bei diesem dreistündigen Vormittagskurs am Samstag, den 26. März in St. Marienkirchen/P. sollen alle Kursteilnehmer:innen die Winter- sowie auch die...

Weiterlesen

Den Wildkräutern widmen wir uns bei diesem "Stammtisch für die kreative Küche" am Mittwoch, den 23. März.

Weiterlesen

Als Vorbereitung zur Heckenpflanzung sind freiwillige Helfer:innen am Sonntag, den 20. März herzlich zur ersten gemeinschaftlichen „Werklaktion“...

Weiterlesen

In diesem praktischen Kurs am Samstag, den 12. März erfahren Sie, wie Weinreben richtig geschnitten werden.

Weiterlesen

Beim Praxiskurs des Naturparkvereins gemeinsam mit dem OBV Scharten am Samstag, den 12. März lernen Sie die Grundlagen des Obstbaumschnittes im...

Weiterlesen

Kinder von 6 bis 12 Jahren sind am Mittwoch, den 9. März herzlich eingeladen zum gemeinsamen Spielen und Entdecken in der Natur

Weiterlesen

Gartenlandtour 2022

Ein buntes Programm rund um das Gartenjahr erwartet die Besucher:innen am Dienstag, den 8. März im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/P.

Weiterlesen

In diesem Spezialkurs am Samstag, den 5. März widmen wir uns der Pflege von alten hoch- und halbstämmigen Obstbäumen.

Weiterlesen

In diesem praktischen Kurs am Samstag, den 26. Februar lernen Sie die Grundlagen des Obstbaumschnittes im Winter.

Weiterlesen

In diesem Spezialkurs am Samstag, den 19. Februar widmen wir uns der Pflege von alten hoch- und halbstämmigen Obstbäumen.

Weiterlesen

Der richtige Obstbaumschnitt will gelernt sein, denn mit einem fachgerechten Schnitt wird der Wuchs verbessert, der Ertrag reguliert und die...

Weiterlesen

Der Naturpark Obst-Hügel-Land und der OSOGO (Obstsortengarten Ohlsdorf) veranstalten jährlich ein Treffen für alle Freunde und Sammler alter...

Weiterlesen

Bei diesem LFI-Kurs am Samstag, den 29. Jänner in Waizenkirchen erhalten Sie Einblick in die Kunst des Obstbaum-Veredelns.

Weiterlesen

Für JungimkerInnen und solche, die es werden möchten, bietet der Imkerverein Scharten wieder die Aktion „Schnupper-Imkern“ an. Ein Jahr lang wird...

Weiterlesen

Der Räucherworkshop am Freitag, den 3. Dezember muss leider abgesagt werden. 

Weiterlesen

Der Forschervormittag für die ganze Familie am Samstag, den 27. November muss leider abgesagt werden. 

Weiterlesen

Leider musste der Vortrag über Paracelsus-Medizin am Mittwoch, den 3. November im Samareiner Mostspitz abgesagt werden.

Weiterlesen

Der Streuobst-Praktikertag am Samstag, den 30. Oktober 2021 an der LWBFS Waizenkirchen wird von der Leader-Region Mostlandl Hausruck organisiert...

Weiterlesen

Leider musste dieses Herbstferienprogramm abgesagt werden! 

Bei diesem Kinderprogramm am Freitag, den 29. Oktober in Scharten lernen wir die Vielfalt...

Weiterlesen

Leider musste dieses Herbstferienprogramm abgesagt werden! 

Vorhang auf für unser Lieblingsobst, den Apfel, heißt es bei dieser Kinderveranstaltung...

Weiterlesen

Der Vortrag über das Thema Lichtverschmutzung am Mittwoch, den 20 Oktober wurde abgesagt!

Weiterlesen

"Nuss-Genuss" ist bei diesem „Stammtisch für die kreative Küche“ am 20. Oktober um 19.00 Uhr in St. Marienkirchen/P. angesagt.

Weiterlesen

Die Mitglieder des Naturpark-Vereins sind sehr herzlich zur Naturpark-Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 19. Oktober um 19 Uhr am Firlingerhof in...

Weiterlesen

Seit 1986 öffnet der bildende Künstler Franz Weiß jährlich im Oktober seine Ateliertüren. Heuer feiert er 35 Jahre "Tage des offenen Ateliers" sowie...

Weiterlesen

Das Nature Caching am Sonntag, den 10. Oktober in St. Marienkirchen /P. wurde abgesagt.

Weiterlesen

Beim „Xundheitstag“ in der Naturparkgemeinde Scharten am Sonntag, den 10. Oktober von 10.30 bis 17 Uhr steht "Der gute und gesunde Schlaf" im...

Weiterlesen

"Raus aus dem Alltag - rein in den Wald!" geht es am Freitag, den 8. Oktober.

Weiterlesen

Die pilzkundliche Exkursion am Samstag, den 2. Oktober in St. Marienkirchen /P. wurde abgesagt.

Weiterlesen

Das Permakultur-Michmach-Wochenende von 1. bis 3. Oktober wurde abgesagt!

Weiterlesen

Das Organisationsteam hat sich gemeinsam mit den beteiligten Vereinen entschieden, die für Sonntag, 26. September geplante, beliebte...

Weiterlesen

Am Samstag, den 25. September begeben wir uns mit dem Maler, Bildhauer und Naturfotografen Josef Limberger auf Motivsuche in die Kulturlandschaft und...

Weiterlesen

Der Kräuterbrunch am Sonntag, den 19. September wurde abgesagt.

Weiterlesen

Bei dieser pilzkundlichen Exkursion am Samstag, den 18. September in St. Marienkirchen /P. geht es um das Bestimmen und den Umgang mit den...

Weiterlesen

Das Naturpark-Sozialprojekt „Obst klaubm - nix vawiastn“ geht in die achte Saison. Zum Auftakt am Samstag, den 18. September sind alle...

Weiterlesen

Wir begeben uns auf eine abwechslungsreiche Tour zu interessanten Orten und verborgenen Schätzen in Scharten.

Weiterlesen

Der Termin für die künstlerische Abenteuerwoche wurde abgesagt bzw. auf nächstes Jahr verschoben! Wir ersuchen um Verständnis.

Weiterlesen

Bei dieser Ferienpass-Aktion am Mittwoch, den 14. Juli in Scharten lernen wir verschiedene Schmetterlinge kennen.

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 10. Juli führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Das beliebte Schartner Kirschenfest wurde nach einer umfangreichen Risikoabwägung abgesagt. 

Weiterlesen

Bei den Tagen der offenen Gartentür stellen Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine ihre Gärten vor und machen sie für ein paar Tage der...

Weiterlesen

Mit dem Besuch des Sommerschnittkurses am Samstag, den 3. Juli runden Sie Ihr Wissen rund um den Obstbaumschnitt ab.

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Sonntag, den 27. Juni entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen,...

Weiterlesen

Das neue Angebot der beiden austriaguides Edith Männer und Silvia Reschreiter verbindet Natur, Kultur und Genuss in der Scharten.

Weiterlesen

Schmetterlinge stellen mit rund 170.000 bekannten Arten eine der größten und beliebtesten Insektengruppen auf unserer Erde. Bei dieser Naturführung am...

Weiterlesen

In diesem Spezialkurs am Samstag, den 26. Juni widmen wir uns der Pflege von alten hoch- und halbstämmigen Obstbäumen.

Weiterlesen

Yoga & Kunst

Zu einer Aus-Zeit aus dem Alltag laden die Yogalehrerin Elisabeth Loidl und Schartner Künstlerin Elke Huber am Samstag, den 26. Juni in Scharten ein.

Weiterlesen

Das für 20. Juni geplante Schartner Kirschenfest kann an diesem Termin heuer aus zwei Gründen nicht stattfinden. Zum einen erlauben die...

Weiterlesen

Beim Spaziergang durch die Bio-Streuobstwiese des Biramair-Hofs am Samstag, den 19. Juni lernen wir verschiedene Kräuter und ihre Wirkungen kennen.

Weiterlesen

Bei diesem „Stammtisch für die kreative Küche“  am Mittwoch, den 16. Juni um 19 Uhr in St. Marienkirchen/P. dreht sich alles rund um das Grillen.

Weiterlesen

Wie man Blütenpracht in unseren Lebensraum bringen kann, wird bei dieser Schulung durch REWISA-Experten am Dienstag, den 15. Juni erklärt.

Weiterlesen

Bei diesem Workshop wird jeder Teilnehmer sein eigenes Aqua Vitae zubereiten.

Weiterlesen

Die Kräuterwanderung am Samstag, den 12. Juni wurde abgesagt!

Weiterlesen

Der Termin für "Yoga & Kunst" wurde auf 26. Juni verschoben! 

Weiterlesen

Gemeinsam mit der Landjugend des Bezirkes Eferding organisiert der Naturpark Obst-Hügel-Land am Samstag, den 12. Juni einen Sensenmähkurs in Scharten.

Weiterlesen

Unsere E-Bike-Tour am Samstag, den 5. Juni führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen

Zwischen den Obstbäumen Intensität und Leichtigkeit üben steht am Samstag, den 5. Juni in Scharten auf dem Programm.

Weiterlesen

Bei diesem Workshop am 4. und 5. Juni werden wir in die Spagyrik hineinschnuppern und unser erstes Mittel herstellen.

Weiterlesen

Beim Gehen den Weg zu sich selber und zu den eigenen Wurzeln finden kann man bei "Yoga und Wandern" am So., den 30. Mai in Scharten. 

Weiterlesen

Bei dieser vogelkundlichen Wanderung für Groß und Klein sind wir am Samstag, den 29. Mai in Scharten unterwegs.

Weiterlesen

"Raus aus dem Alltag - rein in den Wald!" geht es am Freitag, den 28. Mai.

Weiterlesen

Bei einer Wanderung am Bachrand und auf den Wiesen am 28. Mai in Scharten finden wir zahlreiche gehaltvolle Wildkräuter und Wildgemüse.

Weiterlesen

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land am Pfingstmontag, den 24. Mai entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen...

Weiterlesen

Der Termin für die Kräuterwanderung musste leider verschoben werden! Sobald ein Ersatztermin feststeht, werden wir ihn auf der Homepage bekannt...

Weiterlesen

Insekten sind die größte Tiergruppe auf unserer Erde, ihre Bedeutung für das Ökosystem, insbesondere für die Bestäubung ist unverzichtbar. Bei dieser...

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Faszination Insekten leider abgesagt werden! Vereinbare deinen individuellen...

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Kräuterwanderung leider erneut verschoben werden! Ersatztermin ist am 12. Juni...

Weiterlesen

Beim Gehen den Weg zu sich selber und zu den eigenen Wurzeln finden kann man bei "Yoga und Wandern" am So., den 9. Mai in Scharten. 

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die märchenhafte Wanderung mit der Seelenbalsam-Autorin Anita Buchriegler...

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Beurteilung von Altbäumen verschoben werden! Einen neuen Termin wird es...

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss das Waldbaden verschoben werden! Neuer Termin ist der 10. September 2021.

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Frühlingskräuterwanderung leider erneut verschoben werden! Ersatztermin ist am...

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Kirschblüten Radklassik abgesagt bzw. verschoben werden! Sobald ein neuer...

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Veranstaltung "Natur, Kultur und Genuss im Schartner Obst-Hügel-Land" am 1....

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die E-Bike-Tour am 1. Mai leider abgesagt werden! Weitere Termine finden am...

Weiterlesen

Die gegenwärtige Corona-Situation und die damit verbundene große Unsicherheit für die nächsten Wochen und Monaten betreffen auch die...

Weiterlesen

Die ARGE Streuobst und der Umweltdachverband rufen gemeinsam den ersten „Tag der Streuobstwiese“ aus. Am Freitag, den 30. April 2021 soll in ganz...

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss der Vortrag über Paracelsus-Medizin verschoben werden! Neuer Termin ist der 22....

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss der Stammtisch für die kreative Küche leider abgesagt werden.

Weiterlesen

Wie man Blütenpracht in unseren Lebensraum bringen kann, wird bei dieser Schulung durch REWISA-Experten am Dienstag, den 27. April erklärt.

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss der Kräuterbrunch im Obstgarten am 25. April leider abgesagt werden! Ein weiterer...

Weiterlesen

Beim Gehen den Weg zu sich selber und zu den eigenen Wurzeln finden kann man bei "Yoga und Wandern" am So., den 25. April in Scharten. 

Weiterlesen

Wachstum und Entfaltung inmitten blühender Obstbäume finden die TeilnehmerInnen am Samstag, den 24. April in Scharten.

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die fotografische Wanderung verschoben werden! Neuer Termin ist der 25. September...

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Wald-Auszeit verschoben werden! Neuer Termin ist der 28. Mai 2021.

Weiterlesen

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie dieser in den oö. Naturparken ankommt und welche Auswirkungen dadurch...

Weiterlesen

Die gegenwärtige Corona-Situation und die damit verbundene große Unsicherheit für die nächsten Wochen und Monaten betreffen auch die...

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die Frühlingskräuterwanderung verschoben werden! Neuer Termin ist Freitag, der 7....

Weiterlesen

Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss die vogelkundliche Wanderung verschoben werden! Neuer Termin ist der 29. Mai 2021.

Weiterlesen

Beim Gehen den Weg zu sich selber und zu den eigenen Wurzeln finden kann man bei "Yoga und Wandern" am So., den 11. April in Scharten. 

Weiterlesen

Seit 1986 öffnet der bildende Künstler Franz Weiß jährlich im Oktober seine Ateliertüren.

Weiterlesen

1996 ist das letzte Samareiner Heimatbuch erschienen, 2018 gibt es eine Neuauflage davon, die am Sonntag, den 16. Dezember präsentiert wird.

Weiterlesen