Nach dem erfolgreichen Auftakt am Samstag, den 19. September und einem weiteren Einsatz am 8. Oktober treffen wir uns am Samstag, den 24. Oktober zu...
Bei dieser pilzkundlichen Exkursion am Samstag, den 3. Oktober in St. Marienkirchen /P. geht es um das Bestimmen und den Umgang mit den "Edelsteinen"...
Wühlmäuse im Garten - wer kennt das nicht? Wie man diese Plagegeister loswerden kann, zeigt Harald Pachler in diesem praxisnahen Kurs am Samstag, den...
Am Mittwoch, den 2. September ist Papierschöpfen angesagt. Eine faszinierende Sache für kreative Kinder - ohne großen Aufwand könnt ihr euer eigenes...
Bei einer Kräuterwanderung am Freitag, den 14. August durch die vielfältige Landschaft des Obst-Hügel-Landes lassen wir den Alltag hinter uns, um uns...
Aufgrund der Erleichterungen bei den Covid-19-Beschränkungen ab 1.5.2020 kann die Naturführung "Kleine Vogelforscher unterwegs im Naturpark" für eine...
Aufgrund der derzeitigen Coronavirus-Pandemie wird der Vortrag (Di. 28. April 2020) auf Herbst verschoben! Sobald der neue Termin feststeht, wird er...
Aufgrund der derzeitigen Coronavirus-Pandemie wird die Nature Caching Tour (Sa. 25. April 2020) abgesagt! Eine weitere Nature Caching Tour ist am 10....
Aufgrund der derzeitigen Coronavirus-Pandemie wird der erste Termin der Bauhof-Schulung (Do. 2. April 2020, St. Marienkirchen/Polsenz) abgesagt! Wenn...
In unserem Semesteratelier (von 17. bis 19. Februar) finden kunstinteressierte Kinder und Jugendliche ein sehr abwechslungsreiches Programm vor, bei...
Mit dem Klimawandel und dessen Auswirkungen auf unsere Streuobstbestände befasst sich der diesjährige Streuobst-Praktikertag am 29. November 2019 an...
Verkosten Sie die fruchtig-spritzigen Jungmoste von verschiedenen Produzenten aus dem Naturpark Obst-Hügel-Land und dem gesamten Eferdinger Land bei...
Der Herbst lädt zum Wandern ein: Am Sonntag, 29. September findet in St. Marienkirchen/P. wieder die beliebte Weberbartl-Apfel-Wanderung statt (ab 10...
Bei dieser Ferienaktion am Dienstag, den 30. Juli wollen wir mittels Experimenten Luft sichtbar und erlebbar machen und herausfinden, warum man ohne...
Spazieren Sie am Sonntag, den 30. Juni mit einer Natur- und Landschaftsvermittlerin unter den Schartner Obstäumen und erfahren Sie über die besondere...
Am Samstag, den 15. Juni findet wieder das Fest der Natur statt. Dabei präsentieren sich zahlreiche Organisationen und verwandeln den Volksgarten in...
Am 8. März findet jährlich der Weltfrauentag statt. Heuer möchte die Künstlerin Elke Huber dazu ein Treffen organisieren, zu dem alle Frauen aus dem...
In unserem Semesteratelier (von 18. bis 20. Februar) finden kunstinteressierte Kinder und Jugendliche ein sehr abwechslungsreiches Programm vor, bei...
Bei unserem dritten Mit-Mach-Kräuterstammtisch am Samstag, den 20. Oktober stellen wir gemeinsam Apfel-, Wurzel- und Harzsalben sowie ein Kräutersalz...
Die Imker des Imkervereins Scharten möchten interessierten Personen die Arbeit mit den Bienen näherbringen - deshalb gibt es heuer wieder die Aktion...
Der Herbst lädt zum Wandern ein: Am Sonntag, 30. September findet in St. Marienkirchen/P. wieder die beliebte Weberbartl-Apfel-Wanderung statt (ab 10...
Wer sich gerne kreativ betätigen möchte, ist bei diesem Workshop am Samstag, den 25. August im Naturpark-Atelier von Elke und Mario Huber in Scharten...
Die kreative Förderung der Kinder liegt den beiden Künstlern Elke und Mario Huber sehr am Herzen und so öffnen sie ihr Atelier in den Sommerferien von...
Bei dieser Ferienaktion am Donnerstag, den 19. Juli wollen wir mittels Experimenten Luft sichtbar und erlebbar machen und herausfinden, warum man ohne...
Die kreative Förderung der Kinder liegt den beiden Künstlern Elke und Mario Huber sehr am Herzen und so öffnen sie ihr Atelier in den Sommerferien von...
Zum 12. Mal führt die Obst-Hügel-Land Rallye durch den Naturpark Obst-Hügel-Land. Gestartet wird die Rundfahrt am Sonntag, 24. Juni, um 10.30 Uhr am...
Aus der Vielfalt der Kräuter, die uns beim Spaziergang durch die Bio-Streuobstwiese des Biramair-Hofs am Samstag, den 16. Juni begegnen, lassen sich...
Am Samstag, den 16. Juni findet wieder das Fest der Natur statt. Dabei präsentieren sich zahlreiche Organisationen und verwandeln den Volksgarten in...
Bioeier aus Scharten als Malmittel sowie Pigmente und Materialien aus der Natur sind bei diesem Workshop für Kinder und Jugendliche in den Osterferien...
Die kreative Förderung der Kinder liegt den beiden Künstlern Elke und Mario Huber sehr am Herzen und so öffnen sie ihr Atelier in den Semesterferien...
Wer sich gerne kreativ betätigen möchte, ist bei diesem Workshop am Samstag, den 3. Februar im Naturpark-Atelier von Elke und Mario Huber in Scharten...
Bei diesem Vortrag der Naturvermittlerin Brigitte Gaisböck am Freitag, den 17. November in Scharten erfahren Sie Wissenswertes über das Brauchtum des...
Der Herbst lädt zum Wandern ein: Am Sonntag, 24. September findet in St. Marienkirchen/P. wieder die beliebte Weberbartl-Apfel-Wanderung statt (ab 10...
Wolltest du schon immer wissen, was Boden ist und welche Geheimnisse sich darin verbergen? Dann bist du bei der Ferienaktion am 22. August garantiert...
Spazieren Sie mit einer Natur- und Landschaftsvermittlerin unter den Schartner Kirschbäumen und erfahren Sie über die besondere Tier- und Pflanzenwelt...
Zum 11. Mal führt die Obst-Hügel-Land Rallye durch den Naturpark Obst-Hügel-Land. Gestartet wird die Rundfahrt am Sonntag, 25. Juni, um 10.30 Uhr am...
Unter dem Motto "KUNTERBUNT MIT DEM SCHARTNER FAMILIENBUND" wollen wir heuer wieder am Samstag, den 24. Juli ab 14.30 Uhr spielen, lachen, basteln und...
Aus der Vielfalt der Kräuter, die uns beim Spaziergang durch die Bio-Streuobstwiese des Biramair-Hofs begegnen, lassen sich auf einfache Art und Weise...
Am Samstag, den 17. Juni findet wieder das Fest der Natur statt. Dabei präsentieren sich zahlreiche Organisationen und verwandeln den Volksgarten in...
Sammeln Sie gemeinsam mit den Natur- und Landschaftsvermittlerinnen heimische Wildkräuter und genießen Sie anschließend das "Frühstück im Grünen" am...
Nach einer kurzen Wanderung in St. Marienkirchen/P. am Samstag, dem 27. Mai stellen wir aus den gesammelten Kräutern einfache Kosmetika ohne chemische...
Die beliebte Schartner Mostkost wird heuer NICHT stattfinden! Die Schartner Mostkost findet seit 48 Jahren pünktlich in den Tagen rund um den 1. Mai...
Aufgrund der schlechten Wetterprognose musste die Veranstaltung "Wo der Weberbartl den Most holt" am Samstag, den 22. April leider abgesagt werden. Am...
Aufgrund der schlechten Wetterprognose musste die Veranstaltung "Genießen und Träumen unter Kirschenbäumen" am Samstag, den 22. April leider abgesagt...
Josef Mayr aus Luftenberg zeigt in einer farbenprächtigen Multimedia-Präsentation am 16. März im Samareiner Mostspitz bewährte Möglichkeiten, lästige...
Am Donnerstag, den 8. Dezember wartet das Obstklaubm-Team ab 17 Uhr mit Tees, Kinder- und Erwachsenenpunsch, Glühmost, Keksen und Musik am Parkplatz...
Am 19. November lädt die Freiwillige Feuerwehr St. Marienkirchen/P. ab 16 Uhr zum Punschstand beim Feuerwehrhaus ein. Um 19 Uhr Perchtenlauf mit den...
Die Goldhaubengruppe, der Musikverein Scharten und die kath. Männerbewegung laden am Samstag, 22. Oktober um 19.30 Uhr sehr herzlich zum 3. Schartner...
Das Naturpark-Sozialprojekt „Obst klaub‘m - nix vawiastn“ geht in die dritte Saison. Zum Auftakt am Samstag, dem 17. September in Scharten sind alle...
Es geht weiter! Viele neue und unglaubliche Experimente rund um das Element Wasser erwarten euch bei diesem Workshop am Mittwoch, den 13. Juli in St....
Zum 10. Mal führt die Obst-Hügel-Land Rallye durch den Naturpark Obst-Hügel-Land. Gestartet wird die Rundfahrt am Sonntag, 26. Juni, um 10.30 Uhr am...
Aufgrund der zu erwartenden sehr geringen Erntemengen bei den Kirschen haben sich die Schartner Kirschenbauern entschieden, das für So. 19. Juni 2016...
Nach einer kurzen Wanderung in St. Marienkirchen/P. am Samstag, dem 18. Juni stellen wir aus den gesammelten Kräutern einfache Heilmittel wie Tinktur...