Nachdem die Corona-Pandemie im Vorjahr zu vielen Veranstaltungsabsagen führte, sind wir zuversichtlich, dass wir 2021 zumindest unsere...
Die gegenwärtige Corona-Situation und die damit verbundene große Unsicherheit für die nächsten Wochen und Monaten betreffen auch die...
Natur- und Landschaftsschutz gehört zu den Kernaufgaben eines Naturparks. Verschiedene Arten wie der Kiebitz, die Birnbaumeule und die...
Die Sehnsucht nach intakter Natur erlebt gerade in fordernden Zeiten eine starke Rennaissance. NATURSCHAUSPIEL greift dieses Bedürfnis auf...
Für Jungimker und solche, die es werden möchten, bietet der Imkerverein Scharten wieder die Aktion „Schnupper-Imkern“ an. Ein Jahr lang wird...
Wer haben einen Kalender mit Bildern aus dem Obst-Hügel-Land gestaltet, der Sie das ganze Jahr 2021 über begleiten soll.
Für Jungimker und solche, die es werden möchten, bietet der Imkerverein Scharten wieder die Aktion „Schnupper-Imkern“ an. Ein Jahr lang wird der...
REWISA-Netzwerk, Klimabündnis OÖ und der oö. Naturschutzbund laden am 9. März ab 14 Uhr zu einem Online-Webinar mit erfahrenen Praktikern und...
Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss der Pflege- und Verjüngungsschnittkurs am 13. März verschoben werden! Der Kurs...
Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss der Kurs "Beurteilung von Altbäumen" verschoben werden! Neuer Termin ist der 8....
Unsere Naturpark-Frühlingskräuterwanderung am Samstag, den 20. März führt uns an den Innbach.
Aufgrund der Beschränkungen bezüglich der Coronavirus-Pandemie muss der "Stammtisch für die kreative Küche" verschoben werden! Neuer Termin ist der...
In den Knospen von Bäumen und Sträuchern steckt konzentrierte Lebenskraft, sie sind reich an gesundheitsförderlichen Wirkstoffen. Bei einer Wanderung...
Erhalten Sie Einblick in die Kunst des Obstbaum-Veredelns am Samstag, den 27. März 2021 in St. Marienkirchen/P.
Alle Veranstaltungen