Sie haben in Ihrem Garten Obstbäume stehen und wissen nicht (mehr), um welche Sorte es sich handelt? Oder sind Sie ganz allgemein an der Pomologie interessiert und möchten Ihr Wissen um Sortennamen und Verwendung vertiefen?
Im Kurs sollen die Grundbegriffe zur pomologischen Beschreibung (Deskriptoren) von Apfel- und Birnensorten anhand von verschiedenen Fruchtmustern erklärt werden. Anschließend wird in kleinen Gruppen mit Hilfe von Obstliteratur versucht, verschiedene Fruchtmuster pomologisch korrekt zu identifizieren.
Teilnehmer mit pomologischen Vorkenntnissen werden in Kleingruppen versuchen, Sorten mit ähnlichem Aussehen oder Eigenschaften zu identifizieren und die pomologischen Unterschiede und Erkennungsmerkmale herauszuarbeiten.
Gerne können auch eigene Fruchtmuster (mindestens 7 Stk/Sorte!) mitgebracht werden.
Termin: Samstag, 11 Oktober 2025, 9 bis 17 Uhr
Ort: Gartenbauschule Ritzlhof, Kremstalstraße 125, 4053 Haid bei Linz
Kursleitung: Gabi und Klaus Strasser (Obst-Sorten-Garten Ohlsdorf - OSOGO)
Kosten: € 75,00 für Vereinsmitglieder bzw. € 100,00 für externe Teilnehmer
Anmeldung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Die Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail an die Adresse des Kursleiters (osogo(at)gmx(.)at) zu senden und muss Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail enthalten!
Veranstalter: LOGV, Siedlerverein und OSOGO