Auf unserer Forscher-Tour durch Wiese und Wald gehen wir den Zusammenhängen von Wetter, Klima und Klimawandel nach. Wie wirkt sich dieser auf die Tiere und Pflanzen in unserer Umgebung aus? Wer gehört zu den Klimagewinnern und wer zu den -verlierern? Wir erfahren spielerisch, warum der Wald unser Klimaschützer ist und was wir an der Jahreszeiten-Hecke beobachten und entdecken können. Der selbstgebastelte Holunder-Kugelschreiber wird uns bei unseren Forscher-Aufträgen behilflich sein.
Zielgruppen
 1. bis 8. Schulstufe. Die Inhalte der Führungen werden der jeweiligen Schulstufe angepasst.
Inhalte
 - Zusammenhänge von Wetter, Klima und Klimawandel
 - Auswirkungen auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt
 - Klimagewinner und -verlierer
 - Treibhauseffekt
 - Fotosynthese
Betreuung 
 Ausgebildete Natur- und Landschaftsführer und Mitarbeiter des Naturparks Obst-Hügel-Land bzw. des Oö. Naturschutzbundes
Dauer  
 Vormittag, ca. 3 - 4 Stunden, auf Anfrage auch ganztägig 
Ort 
 in einer der beiden Naturparkgemeinden St. Marienkirchen/Polsenz und Scharten, z.B. Obstlehrgarten, Bienenerlebnisweg, Bauernhof, Mostschänke
Kosten 
 € 7,- je Schüler (Halbtag). Im Preis sind Materialkosten und ein Naturpark-Entdeckerheft für Kinder enthalten. Außerdem erhält jede Schulklasse das Poster "Die Vogelwelt der Streuobstwiesen". Die Kosten für Anreise, Jause und ein etwaiges Mittagessen sind nicht inkludiert.
Ausrüstung 
 Expeditionsausrüstung: feste Schuhe, Regenschutz
Zeitraum 
 Diese Naturführung wird von Anfang April bis Ende Oktober jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Bitte mindestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin buchen.
Auskunft und Buchungen 
 Naturpark Obst-Hügel-Land
 Kirchenplatz 1
 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz 
 Telefon: 07249-47112-25 
 E-Mail: info(at)obsthuegelland(.)at
Buchungen sind auch unter www.naturschauspiel.at möglich.
Weitere Exkursionen im Naturpark Obst-Hügel-Land: