Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie bitte folgenden LINK

20 Jahre Naturpark Obst-Hügel-Land – eine Erfolgsgeschichte!

Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Freunde des Naturparks Obst-Hügel-Land!

Bei der Naturpark-Jahreshauptversammlung am 25. Februar wurde die beeindruckende Entwicklung der letzten 20 Jahre gefeiert. Im Fokus der Naturparkarbeit standen und stehen der Erhalt der Streuobstbestände, Umweltbildung, Naherholung und regionale Entwicklung.

Der Frühling naht und wir bereiten uns auf unsere größte Veranstaltungvor: die Kirschblütenwanderung in Scharten am 13. April (Palmsonntag). Zudem hält Bernd Kajtna vom Verein "Arche Noah" am 19. März einen Vortrag zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Obstbäume.

Ein weiteres Highlight ist die Eröffnung des Resonanzweges "17 Tore zu deiner Natur am Kirschblütenweg" am 28. März. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken allen Unterstützern!

Das Team des Naturparks Obst-Hügel-Land


20 Jahre Obst-Hügel-Land. Eine Erfolgsgeschichte.

Am 25. Februar 2025 fand in St. Marienkirchen/P. die feierliche Jahreshauptversammlung des Naturparks Obst-Hügel-Land statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Naturparks, der 2005 in den Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen gegründet wurde. Seit zwei Jahrzehnten engagiert sich ein motiviertes Team für den Erhalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft.

Weiterlesen >


Kirschblütenwanderung 2025

Sonntag, 13. April 2025, ab 10 Uhr, Scharten

Erleben Sie sanfthügelige Landschaft und die herrliche Aussicht im Obst-Hügel-Land bei der bekannten und beliebten Kirschblütenwanderung in der Naturpark-Gemeinde Scharten.

Weiterlesen >


Eröffnung des Resonanzwegs "17 Tore zu deiner Natur am Kirschblütenweg"

Freitag, 28. März 2025, 15 Uhr, Scharten

Erleben Sie den Schartner Kirschblütenweg mit neuen Perspektiven. In Anlehnung an die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen wurde ein „Resonanzweg“ gestaltet.

Weiterlesen >


Vortrag "Klimafitter Obstgarten"

Mittwoch, 19. März 2025, 19 Uhr, St. Marienkirchen/P.

Bernd Kajtna von der Arche Noah berichtet in seinem Vortrag, wie sich der Klimawandel auf den Streuobstbau auswirkt.

Weiterlesen >


Obstbäume veredeln - praktischer Kurs

Samstag, 22. März 2025, 9 bis 13 Uhr, St. Marienkirchen/P.

Beim Veredelungskurs sollen alle Kursteilnehmer:innen die Winter- sowie auch die Sommerveredelungstechniken kennenlernen, um selbst eigene Obstgehölze ziehen zu können. 

Weiterlesen >


"Grüne Küche" - Allerlei Köstlichkeiten aus heimischem Obst, Gemüse und Wildkräutern

Mittwoch, 26. März 2025, 19 Uhr, St. Marienkirchen/P.

Nicht nur die Natur präsentiert sich im Frühling in saftigem Grün, auch auf dem Teller machen sich grüne Speisen richtig gut! 

Weiterlesen >


Zu Gast beim Naturpark-Imker

Samstag, 29. März 2025, 14 bis 17 Uhr, Scharten

Wir begleiten Naturpark-Imker Markus Huemer bei seiner Arbeit im Frühling. Er führt uns durch den Bienenerlebnisweg am Kirschblütenweg und gibt spannende Einblicke in die Welt der Bienen.

Weiterlesen >


Unser Rezept-Tipp: Bärlauch-Erdäpfel-Auflauf

Einfach, köstlich und gesund ist der "Bärlauch-Erdäpfel-Auflauf". Das Rezept stammt von unserem "Stammtisch für die kreative Küche".

Weiterlesen >


Schöne Grüße aus dem Naturpark.
Ihre Obst-Hügel-Land Newsletter Redaktion

Der Obst-Hügel-Land Newsletter informiert Sie immer aktuell über Veranstaltungen und Projekte im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken sie bitte hier!

obsthuegelland.at | Kontakt
Impressum gem. § 24 Mediengesetz:
Medieninhaber und Herausgeber: Verein Naturpark Obst-Hügel-Land, Kirchenplatz 1, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Tel.: (+43) 07249/47112-25, E-Mail: info@obsthuegelland.at.
Bezügl. der Offenlegungspflichten gem. § 25 Mediengesetz wird auf www.obsthuegelland.at verwiesen.
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union