Gemeinschaftliche Naturpark-Obstbaum- und Hecken-Pflanzaktion

Heuer im Herbst organisiert der Naturpark-Verein eine größere gemeinschaftliche Obstbaum- und Hecken-Pflanzaktion im Obst-Hügel-Land. 

Rund 6.500 hoch- und halbstämmige Obstbäume wurden seit 2005 im Naturpark gepflanzt und gefördert. Bei den gemeinschaftlichen Bestell- und Pflanzaktionen soll die Neupflanzung von Obstbäumen sowie von ökologisch wertvollen Hecken weiter unterstützt werden. 

Fördervoraussetzungen

Jeder Grundeigentümer (Landwirte, aber auch Hausgartenbesitzer) in den Naturparkgemeinden Scharten und St. Marienkirchen kann Obstbäume und Sträucher bestellen. Die Möglichkeit einer Förderung besteht jedoch nur bei Pflanzung der Gehölze auf landwirtschaftlichen Flächen. Die Obstsorte kann aus einer sehr umfangreichen Sortenliste des Landes Oberösterreich ausgewählt werden, bei den Hecken und Wildsträuchern sind einheimischen, standortgerechten Gehölze förderbar. Die Bäume und Sträucher sind vor Wildverbiss zu schützen. Die Pflanzungen werden durch das Land OÖ kontrolliert.

Ablauf der Bestellaktion

Infoblätter und Bestellformulare sowie Sortenlisten liegen in den Gemeindeämtern, im Naturpark-Büro und bei der Gärtnerei Neuwirth (Wieshof 36, St. Marienkirchen, Tel.: 0664-3846078) auf. Aufgrund der aktuellen Lieferengpässe bei vielen Baumschulen läuft die Bestellfrist für die Obstbäume heuer nur bis Ende September, um möglichst viele Anfragen abdecken zu können bzw. Zeit zu haben, um alternative Sorten zu organisieren. Die Bäume werden gegen Ende Oktober zugestellt.

Hilfe bei der Sortenauswahl

Unterstützung bei der Sortenauswahl erhalten Sie im Naturpark-Büro und bei der Gärtnerei Neuwirth. Ein Tipp ist jedenfalls auch die Homepage  www.meineobstsorte.at. 

Kontakt für Rückfragen:

Naturpark-Büro, Tel: 07249/47112-25
Gärtnerei Neuwirth, Tel: 0664/3846078