Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie bitte folgenden LINK

Weberbartl-Apfel-Wanderung 2025

Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Freunde des Naturparks Obst-Hügel-Land!

Die schönste Zeit für entspannte Wanderungen ist der Herbst. Genießen Sie die wunderschöne Landschaft entlang der Streuobstwiesen im Naturpark Obst-Hügel-Land bei der beliebten Weberbartl-Apfel-Wanderung am kommenden Sonntag, den 28. September 2025. Noch stehen uns ein paar Regentage bevor, für Sonntag hoffen wir auf trockenes Wanderwetter.

Der in beide Richtungen beschilderte 11 km lange Rundweg führt ausgehend vom Ortszentrum (mit Mostmuseum) in die Ortschaften Lengau und Eben bei zahlreichen Bauernhöfen, einer Mostschänke und verschiedenen Naturerlebnisstationen vorbei. 11 Stationen laden zum Verweilen und Einkehren ein. Live-Musik und Unterhaltung sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm machen die Weberbartl-Apfel-Wanderung zu einer beliebten Familienwanderung. Bei einem Gewinnspiel kann man Naturpark-Produkte und Gutscheine gewinnen!

Noch bis Ende Oktober gibt es für Schulklassen die Möglichkeit, das Klassenzimmer ins Freie zu verlegen, wo den Schüler:innen ein aktives Naturerlebnis mit allen Sinnen angeboten wird. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der Weberbartl-Apfel-Wanderung oder einer unserer Herbstveranstaltungen!  

Das Team des Naturparks Obst-Hügel-Land


Weberbartl-Apfel-Wanderung

Sonntag, 28. Sept. 2025, ab 10 Uhr, St. Marienkirchen/P.

Der Herbst lädt zum Wandern ein: Im Zentrum dieser gemütlichen Wanderung steht der Weberbartl-Apfel, eine typische alte Obstsorte der Streuobstregion Naturpark Obst-Hügel-Land.

Weiterlesen >

 


Naturerlebnisangebote für Schulen

Im Naturpark bieten wir Schulklassen die Möglichkeit, das Klassenzimmer ins Freie zu verlegen und die Natur aktiv mit allen Sinnen zu erleben. Im Herbst besonders beliebt ist die "Expedition Streuobstwiese", wo die SchülerInnen gemeinsam Obst klauben, um daraus frischen Apfelsaft herzustellen und darüber hinaus Wissenswertes über Streuobstwiesen sowie deren Pflanzen und Tiere lernen.  

Weiterlesen >


Streuobsttag bei der OÖ. Landesgartenschau in Schärding

Samstag, 4. Okt. 2025, 10 bis 16 Uhr, Schärding

Am 4. Oktober 2025 ist bei der Landesgartenschau in Schärding ein Streuobst-Schwerpunkt geplant. Besuchen Sie den Naturpark Obst-Hügel-Land und seine Partner!

Weiterlesen >


Pilze - Die Edelsteine des Waldes

Sonntag, 5. Okt. 2025, 10 bis 13 Uhr, St. Marienkirchen/P.

Bei dieser pilzkundlichen Exkursion geht es um das Bestimmen und den Umgang mit den "Edelsteinen" des Waldes.

Weiterlesen >


Obst pressen im Naturpark Obst-Hügel-Land

Der Herbst ist die Zeit der Obsternte. Bei der Samareiner Press- und Saftgemeinschaft im Naturpark Obst-Hügel-Land können Sie Ihr Obst zu Most oder Saft pressen lassen. 

Weiterlesen >


Pomologie-Schnupperkurs

Samstag, 11. Okt. 2025, 9 bis 17 Uhr, Gartenbauschule Ritzlhof

Im Pomologie-Schnupperkurs "Alte Apfel- und Birnensorten" können Anfänger und mäßig Fortgeschrittene die Grundlagen der Sortenbestimmung erlernen.

Weiterlesen >


Obstbaum-Pflanzaktion im Naturpark

Für Grundeigentümer in den Naturpark-Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen/P. besteht die Möglichkeit, Obstbäume im Rahmen einer vom Naturpark organisierten gemeinschaftlichen Bestellaktion zu erwerben.

Weiterlesen >


Schöne Grüße aus dem Naturpark.
Ihre Obst-Hügel-Land Newsletter Redaktion

Der Obst-Hügel-Land Newsletter informiert Sie immer aktuell über Veranstaltungen und Projekte im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken sie bitte hier!

obsthuegelland.at | Kontakt
Impressum gem. § 24 Mediengesetz:
Medieninhaber und Herausgeber: Verein Naturpark Obst-Hügel-Land, Kirchenplatz 1, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Tel.: (+43) 07249/47112-25, E-Mail: info@obsthuegelland.at.
Bezügl. der Offenlegungspflichten gem. § 25 Mediengesetz wird auf www.obsthuegelland.at verwiesen.
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union