Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie bitte folgenden LINK

August - Hochsommer im Obst-Hügel-Land

Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Freunde des Naturparks Obst-Hügel-Land!

Auch wenn es in letzer Zeit aufgrund des unbeständigen Wetters nicht den Anschein hatte - der Sommer hat seinen Höhepunkt erreicht und die Sommerferien sind schon fast wieder zur Hälfte vorbei. Die Ferienaktionen im Naturpark sind gut angelaufen und viele Veranstaltungen waren ausgebucht. In dieser Woche sind unsere Kleinsten beim Naturpark-Sommerkindergarten im Wald unterwegs. Wer noch auf der Suche nach einem Ferienangebot ist: bei einigen Kinderveranstaltungen sind noch Restplätze frei.

Die Hochsommertage sind die beste Zeit, um heilkräftige Kräuter zu sammeln. Am 15. August werden die gesammelten Kräuter traditionell in einen Kräuterbuschen gebunden und geweiht, „Frauendreißiger“ nennt man die 30 Tage bis zum 14. September. Auf Kräutern, die in dieser Zeit gesammelt werden, liegt nach alter Überlieferung dreifacher Segen, weil sie die Kraft des Sommers in sich tragen. Unter Anleitung von Brigitte Gaisböck können Sie am 14. August einen Kräuterbuschen binden, der Gesundheit und Harmonie in unsere Wohnungen bringen soll.

Nicht nur Kräuter, sondern auch Obst kann im August geerntet werden: Die ersten Apfelsorten sind bereits reif, ebenso die Zwetschken, Pflaumen, Nektarinen und Pfirsiche und ab Hof erhältlich. 

Nutzen Sie die verbleibenden Sommertage für viele schöne Naturerlebnisse!

Das Team des Naturparks Obst-Hügel-Land


Der Kräuterbuschen zum 15. August – voller Farbe, Duft und Würze

Donnerstag, 14. Aug. 2025, 16- 19 Uhr, St. Marienkirchen/P.

Duft, Farbe und Würze verleihen dem Kräuterbuschen, der zum Großen Frauentag gebunden wird, eine besondere Note. Kommen Sie mit zu einem vergnüglichen Spaziergang, binden Sie sich anschließend einen bunten Heilkräuterbuschen. 

Weiterlesen >


Faszination Insekten und Tag beim Imker

Donnerstag, 7. Aug. 2025, 9- 12 Uhr, Scharten

Wenn wir an die Bestäubung denken, fallen uns sofort die Honigbienen ein. Doch nicht nur sie sorgen dafür, dass aus schönen Blüten saftige Früchte entstehen. Ihre Verwandten, die Wildbienen, sowie Käfer, Fliegen, Schmetterlinge & Co sind ebenfalls unentbehrliche Helfer im Dienste der Bestäubung. Die wichtigsten Bestäuber lernen wir bei dieser Ferienpass-Aktion kennen.

Weiterlesen >


Zauberhafte Naturklänge in Wald und Wiese

Dienstag, 19. Aug. 2025, 9- 12 Uhr, St. Marienkirchen/P.

An diesem Vormittag lassen wir uns vom Wind, Vogelgezwitscher, Blätterrauschen und Tierstimmen inspirieren. Mit offenen Ohren versuchen wir Geräusche zu erforschen, nachzuahmen und ein Klanginstrument zu bauen. 

Weiterlesen >

 


Entdecke die Superhelden in der Wunderwelt Wald

Mittwoch, 27. Aug. 2025, 9 - 12 Uhr, Scharten

Wir entdecken die Superhelden in der Wunderwelt Wald und verbringen vergnügliche Stunden bei Ameisen, Ohrwürmen und schützenswerten Bäumen.

Weiterlesen >


Sterndalschaun im Obst-Hügel-Land mit der Kepler Sternwarte Linz

Mittwoch, 27. Aug. 2025, 19.30- 22 Uhr, St. Marienkirchen/P.

Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Fans wartet ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit dem Schartner Gerald Maschek, der sich ehrenamtlich bei der „Kepler Sternwarte Linz“ engagiert, unternehmen wir am einen Spaziergang in der Abenddämmerung. 

Weiterlesen >


Nature Caching - Mit dem GPS auf der Suche nach den Schätzen des Naturparks

Mit dem GPS-Gerät in der Hand und Unterstützung „von oben“ geht es auf eine abenteuerliche Suche quer durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. 

Weiterlesen >


Äpfel, Zwetschken, Pflaumen, Nektarinen und Pfirsiche aus dem Naturpark

Erntefrisches, saisonales und regionales Obst schmeckt am besten! Nutzen Sie Ihren Ausflug in den Naturpark Obst-Hügel-Land zum Einkaufen von verschiedenen Obstprodukten. 

Weiterlesen >


Schöne Grüße aus dem Naturpark.
Ihre Obst-Hügel-Land Newsletter Redaktion

Der Obst-Hügel-Land Newsletter informiert Sie immer aktuell über Veranstaltungen und Projekte im Naturpark Obst-Hügel-Land.

Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken sie bitte hier!

obsthuegelland.at | Kontakt
Impressum gem. § 24 Mediengesetz:
Medieninhaber und Herausgeber: Verein Naturpark Obst-Hügel-Land, Kirchenplatz 1, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Tel.: (+43) 07249/47112-25, E-Mail: info@obsthuegelland.at.
Bezügl. der Offenlegungspflichten gem. § 25 Mediengesetz wird auf www.obsthuegelland.at verwiesen.
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union